I-Anmeldung
1. "Der Vertrag ist mit Eingang der Anmeldung und der Kursbestätigung durch die Schwimmschule rechtskräftig. Mit der Anmeldung verpflichtet sich der Kursteilnehmer, bei Minderjährigen deren gesetzlicher Vertreter, zur Zahlung der Kursgebühr. "
2. "Bei der Anmeldung bestätigt der Anmelder, dass der Kursteilnehmer gesund ist. Gesundheitliche Risiken sind vorher mit einem Arzt abzuklären, und körperliche oder geistige Einschränkungen sind der Schwimmschule vor Kursbeginn mitzuteilen. Auf Anfrage muss ein ärztliches Attest vorgelegt werden."
3. "Der Kursteilnehmer verpflichtet sich, die Schutz- und Zugangsbestimmungen des Schwimmbades einzuhalten. Bei Missachtung kann der Ausschluss vom Schwimmkurs erfolgen, ohne Anspruch auf Erstattung der Kursgebühr."
4. "Sollte aus wichtigen Gründen eine Teilnahme an dem gebuchten Kurs nicht möglich sein, bitten wir darum, die Schwimmschule frühzeitig, spätestens zwei Stunden vor Kursbeginn, schriftlich (per WhatsApp oder E-Mail) zu informieren. Unterlassung dieser Mitteilung führt dazu, dass die Stunde von der Schwimmkarte abgezogen wird."
5. Nichterscheinen zum Kurs oder vorzeitiger Abbruch des Kurses begründet keine Rückerstattung / Nichtzahlung der Kursgebühr. Die jeweiligen Punkte auf der Schwimmkarte fallen weg.
6. "Im Falle eines Ausfalls einer Schwimmstunde seitens der Schwimmschule, sei es aufgrund von Krankheit des Kursleiters, technischen Defekten oder anderen unvorhersehbaren Umständen, wird die Stunde nachgeholt. Der Punkt auf der Schwimmkarte bleibt somit erhalten. Eine Erstattung der Kursgebühr ist jedoch nicht möglich."
7. "Die Kurse können nur durchgeführt werden, wenn eine Mindestteilnehmerzahl erreicht ist. Sollte durch Absagen von Kursteilnehmern die Teilnehmerzahl in einer Kursstunde nicht ausreichen, behält sich die Schwimmschule das Recht vor, die verbleibenden Teilnehmer auf andere Kurszeiten oder -tage zu verteilen. In diesem Fall verliert kein Punkt auf der Schwimmkarte seine Gültigkeit."
8. Die Schwimmkarte ist eine Digitale Karte in der EDV der Schwimmschule. Der Punktestand kann jederzeit angefragt werden. Auf Physische Schwimmkarten wird aus Umweltschutz Gründen verzichtet.
9. "Die Schwimmkarte ist ab dem Kaufdatum für einen Zeitraum von 10 Wochen gültig. Sollten nach Ablauf dieser Frist noch Stunden auf der Karte gutgeschrieben sein, verfallen diese. Um den Kurs fortzusetzen, muss in einem solchen Fall eine neue Schwimmkarte erworben werden."
10. "Einzelunterricht ist nach vorheriger Absprache möglich. Die Kursdauer kann je nach Teilnehmer zwischen 30 und 45 Minuten variieren, und die Kursgebühr wird entsprechend angepasst."
II-Zahlungsbedingungen/Kündigung
1. "Die Gebühr für die erste Schwimmkarte ist umgehend in voller Höhe des Rechnungsbetrags zu überweisen, auch wenn der Kursstart nicht am nächsten Kurstag erfolgt. Auch die weiteren Schwimmkarten sind sofort zu begleichen, spätestens jedoch innerhalb von 5 Tagen nach Erhalt der Rechnung. Nur ein fristgerechter Zahlungseingang berechtigt zur Teilnahme am Kurs."
2. Bei Abmeldung bis 4 Wochen vor Kursbeginn wird für den entstandenen Aufwand ein Anteil von 10% der Kursgebühr einbehalten. Bei späterer Abmeldung wird die gesamte Kursgebühr berechnet. Ein Ersatzteilnehmer wird akzeptiert.
3. "Möchte ein Kursteilnehmer kündigen, so kauft dieser keine neue Schwimmkarte und teilt dies der Schwimmschule schriftlich mit. "
III-Haftung/Versicherungsschutz
1. Der Versicherungsschutz durch die Schwimmschule begrenzt sich lediglich auf die angesetzte Zeit des Kurses.
2. "Wir haften grundsätzlich nur bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit seitens der Schwimmschule. Für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit haften wir auch bei einer leicht fahrlässigen Pflichtverletzung. "
3. Für selbstverschuldete Schäden des Kursteilnehmers haftet die Schwimmschule nicht. Für einen vom Kursteilnehmer verursachten Sachschaden übernimmt die Schwimmschule keine Haftung.
4. "Begleiter und / oder die Erziehungsberechtigten des Kursteilnehmers, die sich während der Zeit des Kurses in den entsprechenden Räumlichkeiten aufhalten, tun dies auf eigene Verantwortung. Es besteht kein Versicherungsschutz. "
5. Es wird keine Haftung für Wertsachen und Garderobe übernommen.
6. "Eine bestimmte Wassertemperatur kann für kein Bad garantiert werden, da dies ausschließlich in der Verantwortung des jeweiligen Badbetreibers liegt. "
IV-Angebote / Preise
1. Die Angebote sind freibleibend. Druckfehler und Irrtümer können nicht ausgeschlossen werden und somit sind alle Angaben unter Vorbehalt. Es gelten die bei Abschluss des Vertrages gültigen Preise.
VI-Verhaltensregeln
1. Die Hausordnung des Schwimmbades ist zu beachten. Ohne den Schwimmlehrer ist das Wasser nicht zu betreten.
2. Eltern und Kinder haben den Anweisungen des Kursleiters Folge zu leisten.
3. "Bei groben Verstößen gegen allgemein verbindliche Verhaltensregeln können Kursteilnehmer, die Begleitung und / oder die Erziehungsberechtigten ohne Ersatzansprüche vom Kurs ausgeschlossen werden. "
4. Der Kursteilnehmer sorgt für Ordnung und Sauberkeit in den Umkleidekabinen und Toiletten.
5. Bild- und Tonaufnahmen sind grundsätzlich nicht gestattet. Darüber hinaus ist die Nutzung von Mobilgeräten in der Halle ebenfalls untersagt.
6. "In den Damenumkleiden in Herten, Hochstück 1, sind ausdrücklich keine Männer gestattet. Sollte das Kind oder der Elternteil männlich sein, müssen beide die Herrenumkleide nutzen. Wenn sich das männliche Kind nicht alleine umziehen kann, ist die weibliche Begleitperson verpflichtet, ebenfalls die Herrenumkleide aufzusuchen. Umgekehrt gilt, wenn sich ein weibliches Kind nicht selbstständig umziehen kann, muss die männliche Begleitperson mit dem Mädchen ebenfalls die Herrenumkleide nutzen."
7. "Herten - Alle Personen sind verpflichtet, Badelatschen zu tragen. Straßenschuhe müssen im Eingangsbereich abgelegt werden. Sollte jemand seine Badelatschen vergessen haben, besteht für die Begleitpersonen alternativ die Möglichkeit, Überziehschuhe beim Schwimmlehrer zu erhalten."
8. Das benutzen von Schwimmbrillen-oder Taucherbrillen ist untersagt.
9. "Das Verzehren von Lebensmitteln jeglicher Art ist aus hygienischen Gründen in den Nassbereichen (Umkleide, Toilette, Dusche, Treppe und Halle) nicht gestattet."
VII-Erfüllungsort und Gerichtsstand.
"Erfüllungsort ist das Bad, für das der jeweilige Kurs gebucht wurde. Änderungen erfordern die Schriftform. Gerichtsstand ist Recklinghausen."
VIII-Bundesdatenschutzgesetz
"Gemäß Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) wird darauf hingewiesen, dass die Anmeldedaten in der EDV der Schwimmschule gespeichert werden. Es erfolgt keine Weitergabe an Dritte außer auf Basis gesetzlicher Vorgaben."
IX- Salvatorische Klausel
"Sollten einzelne Punkte dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen ungültig sein, so ist die Rechtsgültigkeit aller anderen Punkte hiervon unberührt. An Stelle der ungültigen Punkte tritt das allgemein gültige Recht"
Stand: 17.November 2024
© Copyright. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.